« Corum: Admiral’s-Chronograph für die Dame | Main | Breitling: Rote Fliegeruhr »
Dienstag, März 13, 2018
Schäuble & Söhne: Grand-Prix-Uhr
Die Karlsruher Uhrenmarke Schäuble & Söhne ist flott unterwegs, manchmal im Radsport, manchmal mit Oldtimern. Die Affinität zum Motorsport bezeugt der Grand Prix Chrono Classic 1960 vor allem im Design. Nicht nur auf dem handbedruckten Zifferblatt flattern Grand-Prix-Flaggen, auch rückseitig auf dem Rotor weht der Geist des Motorsports. Das dreiteilige verschraubte Gehäuse mit Saphirglas und Werksichtfenster ist 41 Millimeter groß. Das ETA/Valjoux 7750 wurde modifiziert. Freunde des Motorsports müssen für den Stopper 1.960 Euro ausgeben. dd
Mit der Khaki-Team-Earth-Kollektion, die in Zusammenarbeit mit dem Schauspieler Harrison Ford entworfen wurde, will die Uhrenmarke Hamilton das „Team Earth” unterstützen. Die klassische Dreizeigeruhr mit Datumsanzeige verpackt ihre Tugenden in einem sportlichen Gehäuse mit Rändelkrone. Das genietete Armband, das in braunem oder grünem Leder zur Wahl steht, passt dabei zum Fliegerlook. Die technische Kraft hinter den Zeigern ist ein ETA- 2824-Automatikkaliber. Über dem Zifferblatt mit Leuchtmarkierungen sitzt ein Saphirglas, welches zur Wasserdichtigkeit bis 10 Bar beiträgt. Die 42 Millimeter große Khaki Team Earth Kollektion ist für 595 Euro erhältlich. dd
Die von Conservation International ins Leben gerufene Vereinigung Team Earth ist als Plattform für die dringendsten Umweltfragen gedacht und will persönliche und gemeinschaftliche Aktionen zum Schutz des Lebensraumes anregen. Die Hauptthemen sind unter anderem Klimawandel, Wasser und Gesundheit. Unter dem Motto „It’s time to do” wird ein wesentlicher Teil der Einnahmen aus dem Verkauf der neuen Uhr zu Gunsten des Aufrufes von Team Earth gehen.
Die Uhrenmarke Breitling lädt die Damen zum Abheben ein. Mit dem Uhrenmodell BR10611 Galactic sollte das kein Problem mehr sein. 36 Millimeter misst das marken-typische Edelstahlgehäuse, in dem ein Automatikherz schlägt: das chronometerzertifizierte Kaliber 37 – ein ETA 2892 mit Dubois-Dépraz-Modul.Eingravierte Ziffern heben sich von der polierten oder mattierten Lünette ab. Zifferblattversionen in Perlmutt oder mit Diamantbesatz verhelfen der Dreizeigeruhr mit Datum und kleiner Sekunde zu einem Hauch Glamour. Die Armbänder gibt es aus Barenialeder, aus Kroko- oder Eidechsenleder sowie aus Edelstahl. Je nach Variante sind die Uhren in Edelstahl mit Lederband ab 3.060 Euro, mit Diamanten ab 6.450 Euro erhältlich. dd
Allen Luftkünstlern und Luftakrobaten bietet die Uhrenmarke Davosa diesen neuen Pilot Chronographen an. Die klassische Fliegeruhr gibt es mit Leder- oder mit Metallband. Stoppfunktion und Datum werden von einem ETA/Valjoux- Kaliber 7750 mit Energie versorgt. Charakteristisch für diese Art Sportuhr ist die große Zwiebelkrone. Ihre Gestaltung stammt aus einer Zeit, in der die Piloten mit Handschuhen im Cockpit saßen, und die Uhr auch ohne allzu viel Fingerspitzengefühl bedienbar sein musste. Die 42 Millimeter große Uhr ist mit Lederband für 1.480 Euro, mit Metallband für 1.598 Euro erhältlich. dd
Bitte sehen uhren replica oder Patek Philippe Uhren